Mai 2025: Beitrag in den Bürgerheften Beiertheim und Bulach
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen ein neues Angebot vorstellen zu können. Die Sprechstunde der AWO startet im Café Bändel:

Sprechstunde – Angebot der AWO im Café Bändel.

Jeden ersten Montag im Monat bietet Jana Lohse, Beiertheimerin und Sozialarbeiterin bei der AWO Karlsruhe gGmbH, kostenfreie Beratung in Sachen Behördendschungel, Leistungen bei Pflegebedarf und Schwerbehinderung, Sorge um Angehörige und zur Lösungsfindung bei individuellen Problemlagen. In der Zeit von 11-13 Uhr finden Sie mich im Café Bändel zu einer offenen Sprechstunde.
Kommen Sie vorbei! Oder wir vereinbaren einen Termin an Ihrem Wunschort.

Jana Lohse
Tel. 0721/83140-941
j.lohse@awo-karlsruhe.de
Regelmäßige Termine:
Mittagessen und Begegnung
Der Mittagstisch im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum im Stephanienbad findet alle 14 Tage dienstags ab 12:00 statt – in den Wochen mit ungeraden Zahlen. Über eine freiwillige Spende zur Deckung der Lebensmittel- und Sachkosten freuen wir uns. Es gibt immer ein frisch gekochtes, vollwertiges Essen. Die nächsten Termine sind: 03.06., 17.06., 01.07. Der letzte Termin vor den Sommerferien ist der 15.07., an dem das traditionelle Grillen im Bulacher Rathaushof stattfindet.
Übrigens: Wir freuen uns über Menschen, die gerne bei uns mitmachen. Falls Sie Interesse an einer Probemitarbeit haben, freuen wir uns über einen Anruf.
Christine Großmann Tel.: 0170 5529218
Rollatorenspaziergänge
Die Rollatorenspaziergänge finden am letzten Donnerstag im Monat statt. Sie beginnen immer um 11:00 vor dem Café Bändel. Nach dem Spaziergang trinken wir im Bändel einen Tee oder Kaffee miteinander. Herzliche Einladung dazu!
Rosa Buchwald-Sätje Tel 0173 65 43 159 und Elisabeth Webler Tel 0721-830 70 60

Sommer im Café Bändel

Neben unseren vielfältigen Angeboten zur Beratung und breitgefächerten Veranstaltungen bieten wir natürlich nach wie vor leckere hausgemachte Kuchen an und im Sommer Eiskaffee. Ob alleine oder in netter Gemeinschaft, genießen Sie unsere Angebote, bei Sonnenschein auf unserer herrlichen Terrasse.
Können Sie sich die Ecke Gebhardstraße / Breitestraße noch ohne das Café Bändel vorstellen?
Was würde da alles im Quartier fehlen…
Herzlich willkommen im Café Bändel, Breite Straße 58
Neue Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag 12:00 – 18.00 Uhr
Tel.: 0721 47068890
Infos und News: www.cafebändel.de

Nachbarschaftshilfe Beiertheim-Bulach

Oft sind es die alltäglichen Dinge, die ältere Menschen vermissen:
Wer begleitet mich bei Spaziergängen? Wer kommt mal zum Kaffee und Unterhalten vorbei? Wer unterstützt mich bei Besorgungen und Arztbesuchen? Wie kann ich einfach mal rauskommen und etwas anderes sehen?
Wir unterstützen Sie gerne durch:
Gespräche und ein offenes Ohr, gemeinsame Spaziergänge und Gesellschaftsspiele, Begleitung bei Einkauf, Arztbesuch und Behörde, Erledigung von Einkäufen und kleinen Hilfen im Alltag. Wir bieten auch stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger.
Wir sind:
eine Gruppe von Nachbarinnen und Nachbarn aus Beiertheim und Bulach verschiedenen Alters und aus verschiedenen Berufen. Wir verstehen uns als nachbarschaftliche Unterstützung und Ergänzung zu professionellen Dienstleistern. Reinigungs-, Hauswirtschafts- und Pflegedienste übernehmen wir nicht. Wir Helferinnen und Helfer erhalten eine Aufwandsentschädigung. Für unseren Einsatz stellt Ihnen der Caritasverband Karlsruhe e. V. als Träger der Nachbarschaftshilfe 15,00 Euro € pro Stunde in Rechnung. Bei finanziellen Schwierigkeiten suchen wir gemeinsam nach einer Lösung. Die Gertrud Maria Doll-Stiftung hilft uns dabei. Wenn Sie einen Pflegegrad haben, kann auch über die Pflegeversicherung ein gewisser Betrag abgerechnet werden.
Kontakt:
Pfarrbüro kath. Gemeinde Alb-Südwest St. Nikolaus, Tel. 0721/ 957847-0. Das Pfarrbüro leitet Ihre Anfrage weiter. Oder direkt hier: Mobil 0151 1886 6891, Mail: nbh-beibu@caritas-ka.de.
Melden Sie sich gerne bei uns: Anke Bohnenberger, Dorle Hamm, Michael Dietze, Elisabeth Webler
Aktuelle Informationen von „Gut leben und älter werden in Beiertheim und Bulach“ finden Sie auf der Homepage www.gutleben-beibu.de, auf den Internetseiten der Bürgervereine und in den Schaukästen. Melden Sie sich gerne, wenn Sie weitere Informationen zu unseren Aktivitäten und Vorhaben möchten, eine Idee einbringen wollen oder Lust aufs Mitmachen haben: Beim Mittagstisch, im Bändel, bei einer Nachbarschaftsaktion, …. zum Beispiel beim Beiertheimer Sommerhock im Juli.
Wieder ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die sich so vielfältig für unser Bündnis engagieren.
Wir wünschen Ihnen frohe Sommertage und freuen uns, wenn unsere Ideen und Angebote bei Ihnen gut ankommen.
Herzliche Grüße
Ihre Christine Dörner
info@gutleben-beibu.de + christine.doerner@beiertheim.de + www.gutleben-beibu.de